Hier finden Sie eine webbasierte Gefahrgutdatenbankanwendung auf Basis des jeweils aktuellen ADR.
Sie können Ihre Gefahrgüter erfassen und Arbeitsanweisungen für die Mitarbeiter mit gefahrgutrelevanten Tätigkeiten auswählen und ausdrucken.
Ihre Stoffe erhalten die Informationen über die Auswahl und Verknüpfung über eine UN-Nummer aus dem ADR.
Für die verschiedenen Aufgaben der Mitarbeiter in der Transportkette stehen unterschiedliche vorgefertigte Checklisten zur Verfügung.
Selbstverständlich haben Sie auch einen direkten Zugriff auf die stets aktuell verfügbaren umfassenden Informationen der ERI-Cards.
Hier erhalten Sie sofort Angaben zu den Eigenschaften, den vorhandenen Gefahren, Hinweise zur Ersten-Hilfe, sowie zu den erforderliche Sofortmaßnahmen im Schadensfall. Diese Informationen können Sie ausdrucken und für die externen Hilfsorganisationen in einem Katastrophen-Einsatzplan bereithalten.
Für den Transport Ihrer Stoffe können Sie Transportpapiere erstellen und ausdrucken.
Die Kunden erhalten monatlich eine Auflistung der verschiedenen Aktivitäten, alle Daten aus den Transportpapieren werden gespeichert und stehen als Datensammlung für den Jahresbericht des Gefahrgutbeauftragten zur Verfügung.
Unter dem Hauptmenüpunkt Tools finden Sie den Zugang zu dem Rechner zur Berechnung der erforderlichen Zurrmittel für eine sichere Verladung der Ladung.
Unter diesem Punkt finden Sie auch einen Link zu den Unfallmerkblättern der UNECE.